
Neues Mischpult
Fünf Jahre begleitete uns unsere AWS900 und hat dabei zahlreiche Produktion mit ihrem einzigartigen Klang unterstützt. Nun übernimmt diesen Job, die neue SSL Origin.
Wir beide haben sehr früh erkannt, dass die Musik unsere große Leidenschaft ist.
Nach der gemeinsamen Zeit im Musikinternat, folgte das Musikstudium für Rock, Pop und Jazz in Stuttgart und Freiburg. Noch während dem Studium gründeten wir 2003 das jaM'in - Tonstudio. Bis heute durften wir an vielen Musikproduktionen arbeiten und diese zu einem erfolgreichen Abschluss bringen. Erfahren Sie mehr zu unserer Studiogeschichte.
Das bieten wir Ihnen
Sie sind auf der Suche nach einem professionellen Tonstudio? Von der ersten Idee bis hin zum fertigen Endprodukt verwirklichen wir Ihr Vorhaben und sind Ihr Partner für Musikproduktionen. Mit unserem musikalischen Wissen und der langjährigen Erfahrung als kompetente und professionelle Tontechniker, Musiker und Produzenten, begleiten wir Sie durch den gesamten Prozess Ihrer Produktion.
Unsere Qualität wird sie überzeugen.
„Ein Kunde ist der wichtigste Besucher in unserem Hause. Er ist nicht von uns abhängig. Wir sind von ihm abhängig. Er unterbricht unsere Arbeit nicht, sondern er ist Ziel und Zweck unserer Arbeit. Er ist bei unseren Aufgaben kein Außenstehender. Er ist Teil davon. Wir tun ihm keinen Gefallen, indem wir uns um ihn kümmern. Er tut uns einen Gefallen, indem er uns die Möglichkeit dazu bietet.“
Mahatma Gandhi
Jazz- und Popmusikstudium an der Jazz- und Rockschule Freiburg.
Jazz- und Popmusikstudium an der Musikhochschule Stuttgart.
Für uns steht eine partnerschaftliche und harmonische Zusammenarbeit an erster Stelle. Unser Ziel ist Ihre Zufriedenheit und ein besonderes Ergebnis - Sie sollen sich rundum wohlfühlen.
Eine Aufnahme und Produktion im Tonstudio bedarf einer guten Vorbereitung und benötigt viel Zeit. Diese Zeit nehmen wir uns. Gemeinsam mit Ihnen, bereiten wir Ihr Projekt intensiv vor und unterstützen Sie vor und während der Produktion.
Die Akustik in unseren Aufnahmeräumen hat bereits viele Musiker*innen überzeugt. Sie erlaubt es sämtliche Aufnahmearten im Bereich Rock, Pop und Jazz professionell zu bedienen. Zusätzlich bieten wir Ihnen alle Vorteile der modernen analogen und digitalen Studiotechnik.
Fünf Jahre begleitete uns unsere AWS900 und hat dabei zahlreiche Produktion mit ihrem einzigartigen Klang unterstützt. Nun übernimmt diesen Job, die neue SSL Origin.
Nach über 10 Jahren haben wir unsere Studiolautsprecher getauscht. Neue Genelec 8351B, mit einem 7270 Subwoofer, schmücken nun unser Studio.
Ein für uns alle sehr schwieriges Jahr geht zu Ende. Trotzdem durften wir tolle Produktionen begleiten. Darunter zum Beispiel Song- und Albumproduktionen von Siggi Schwarz, Steve Cathedral Group, Knudsen Fessele Streit, Christoph Braun, Thilo Schimmele & Eberhard Budziat, Gracefire, Sie und wir, Cliff House und einige mehr.
Nach über 10 Jahren wurden unsere Studiorechner getauscht. Neue Mac Pro's schmücken nun unser Studio. Zusätzlich haben wir unsere Verkabelung überarbeitet und unsere Regie hat ein paar kleine Updates bekommen.
2019 war ein ereignisreiches Jahr. In diesem Jahr fanden Albumproduktionen, wie z.B. von Christoph Dangelmaier, Emma D, Hellraisers & Beerdrinkers, Steve Cathedral Group, Olimpia & the diners und dem offiziellen Song zur Remstalgartenschau statt. Zusätzlich waren wir für die Aufnahmen der neuen Produktvideos von Schlagwerk zuständig.
Viele Produktionen konnten wir 2018 erfolgreich abschließen. Darunter zum Beispiel Song- und Albumproduktionen von Ariane Vera, Despise, Blues unchained, Lea Knudsen, dem Gospelchor Choclate und viele mehr. Zusätzlich fand zum ersten Mal ein Workshop ins unserem Studio statt. Mit Bene Neuner (Glasperlenspiel) und Tobias Derer (UMC) konnten wir zwei herausragende Drummer für den Workshop gewinnen.
Wir haben unseren Raum für Komposition / Editing / Aufnahme mit einer neuen Akustik ausgestattet.
"A dream come true". Unser neues Herzstück im Regieraum. Die Solid State Logic AWS900+ Analogkonsole. Zusätzlich haben wir auch unsere AD-Wandler getauscht. Neu im Einsatz ist ein NTP Penta 720.
Nach langer Suche haben wir unseren Wunschflügel gefunden. Mit voluminösen Tiefen und prägnante Höhen ist der Flügel perfekt für Jazz- und Popproduktionen geeignet.
Nach drei Monaten war die Installation der Technik fertiggestellt. Der Studiobetrieb lief an.
Im November zogen wir komplett mit dem jaM'in - Tonstudio und der jaM'in - Musikschule in das neue Gebäude. Während die Musikschule sofort ihren Betrieb aufnahm, musste die Technik im Studio noch installiert werden.
In Rekortzeit wurde der Neubau von März 2015 bis November 2015 fertiggestellt.
Im März 2015 erfolgte nach intensiver Planung der Spatenstich.
Ende 2014 begannen die Planungen zum neuen jaM'in Studio- und Musikschulkomplex.
Nach jahrelanger Arbeit auf Winows-PC stiegen wir auf Macintosh um. Seitdem ist neben Cubase auch Pro Tools unser täglicher Arbeitsbegleiter.
Unser neues Mischpult, ein "Yamaha DM2000" und die neuen Monitore (Genelec 8250 und 7270) wurden in Betrieb genommen.
Nach sechs Monaten Umbau bezogen wir das neue Studio auf dem Bifora-Areal.
Mit der Neugründung der jaM'in - music school wurde auch der Name unseres Studio geändert.
Gründung unter dem Namen "c’mon music production".
Sie wünschen mehr Informationen zu unserem Tonstudio? Kontaktieren Sie uns unverbindlich. Wir beantworten gerne Ihre Fragen und beraten Sie zu Ihrem Projekt!